Mein Ansatz: Holistische Therapie
Holistische Therapie
Was bedeutet holistische Therapie
nach meinem Ansatz?
Die holistische Therapie, wie ich sie anbiete, betrachtet den Menschen in all seinen Dimensionen: körperlich, emotional, geistig und zwischenmenschlich. Es geht nicht darum, ein Symptom „wegzumachen“, sondern vielmehr darum, aufmerksam zuzuhören – auf das, was der Körper, die Gefühle und das Nervensystem ausdrücken wollen. Jedes Unwohlsein, jede Anspannung, jede Erschöpfung hat ihre eigene Bedeutung. Gemeinsam erkunden wir diese feine innere Sprache, um die Rückverbindung zu dir selbst zu stärken und mehr innere Balance zu fördern.
Du möchtest noch tiefer verstehen, was holistische Therapie bedeutet?
Dann lade ich dich ein, meinen Artikel dazu zu lesen – direkt hier auf meiner Website.

Mein Ansatz
Eine integrative und lebendige therapeutische Praxis, um dein Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Konkret heißt das: Meine Begleitung verbindet achtsames Zuhören mit dem Erforschen emotionaler und zwischenmenschlicher Muster. Dabei kommen Tools zur Regulierung des Nervensystems, körperorientierte Methoden, bewusste Atemarbeit und Achtsamkeitsübungen zum Einsatz – abgestimmt auf das, was du gerade brauchst.
Ich orientiere mich an deinem Tempo und deinen aktuellen Bedürfnissen, um dir einen geschützten Raum zu eröffnen, in dem du dich wieder mit dir selbst verbinden kannst.
Meine Schwerpunkte
in Kürze
- Regulierung des Nervensystems: Mithilfe der polyvagalen Theorie, der Körperverankerung, der bewussten Atmung und der Co-Regulation unterstütze ich das Nervensystem dabei, stabiler und flexibler zu werden. Ziel ist es, einen Zustand dauerhafter innerer Sicherheit zu erreichen, auch nach längeren Stressperioden.
- Bewältigung von chronischem Stress und überwältigenden Emotionen: Fühlst du dich von starken emotionalen Reaktionen oder chronischem Stress überfordert? Mein Ansatz hilft dir, besser zu verstehen, was in dir vorgeht, und konkrete Werkzeuge zu finden, um dein System zu beruhigen und deine emotionalen Reaktionen zu regulieren.
- Linderung von Angst, Furcht und emotionaler Erschöpfung: Wenn diese Zustände den Alltag belasten, ist es wichtig, wieder Vertrauen in deinem Körper und deinen Gefühlen aufzubauen. Ich biete einen sicheren Raum, um diese Zustände zu erforschen und neue Erfahrungen zu ermöglichen.
- Wiederverbindung mit dir selbst (Körper, Intuition, tiefere Bedürfnisse): Diese Arbeit lädt dich ein, deinem eigenen Rhythmus wieder näherzukommen, deinem Körper zuzuhören und dich wieder mit dem zu verbinden, was in dir lebendig ist. Schritt für Schritt findest du heraus, was dir guttut und was du wirklich brauchst.
- Umgang mit Traumata und Überlastungen im Alltag: Mit einem traumasensiblen Ansatz schauen wir gemeinsam auf das, was dein System geprägt hat: Schock, Mikrotraumata oder angesammelte Überlastungen. Mit viel Achtsamkeit suchen wir nach Wegen, wie du dich heute wieder sicherer und freier erleben kannst.

Emotional

Mental

Körperlich

Spirituell
Wenn dieser Ansatz deine Neugier oder dein Bedürfnis nach Ruhe weckt, lade ich dich ein, mich zu kontaktieren oder dich einfach von den auf der Website verfügbaren Ressourcen leiten zu lassen, als Weg zu mehr Klarheit.
Informationen
Mich kontaktieren
Online-Termin vereinbaren
Meine Verfügbarkeit
Montag: 11:00 – 18 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 10.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 14.30 Uhr